news vom 20.10.22

Nächste Förderrunde für nachhaltige Startups

Der Impact Hub Basel sucht zum vierten Mal die innovativsten sozialen und nachhaltigen Startups aus der Region. Die ausgewählten Jungunternehmen können ab Januar 2023 am einjährigen Förderprogramm teilnehmen. Sie profitieren von Coaching, Workshops und Coworking im Gebäude der Organisation am Dreispitz. Anmeldefrist für Bewerbungen ist der 10. November 2022.

Das Förderprogramm richtet sich an Startups aus Basel-Stadt und Basel-Landschaft, deren Produkt und/oder Dienstleistung eine positive Wirkung auf die Gesellschaft und/oder Umwelt hat. Es hilft, die 17 Nachhaltigkeits-Ziele der Vereinten Nationen zu erreichen. Zu den Auswahlkriterien gehören die Ambition der Gründer-Teams, deren Marktpotenzial, Innovationsgrad und Wirkungslogik.

Startups, Unternehmer-Teams und Projekte können sich bis zum 10. November 2022
für das Programm bewerben: https://basel.impacthub.net/de/incubator/.

Bis zum 30. November trifft eine Jury die Wahl unter den Bewerbenden. Am 1. Januar 2023 fällt der Startschuss für das einjährige Incubator-Programm. Die teilnehmenden Teams werden dabei in der Entwicklung und Professionalisierung ihrer Startups mit Workshops, kontinuierlichem Mentoring und Coaching sowie freien Arbeitsplätzen im Coworking des Impact Hub Basel im Dreispitz, Basel unterstützt. Sie erhalten:

  • 24/7 Coworking Möglichkeiten
  • 5 Workshops und 5 peer-to-peer sessions
  • Promotions-Tage und Networking-Anlässe (Kick-off and Closing Event)
  • Zugang zum Impact Hub-Netzwerk
  • 10 Tage individuelles Coaching

"Als Unternehmer beginnt man mit der Reise mehr oder weniger in einem Bubble. Sobald man sich mit Experten oder anderen Startups im selben Inkubator unterhält, stellt man sein Wissen in Frage und lernt, wie man Herausforderungen angeht", sagt Stefan Kuruc, Teilnehmer der zweiten Ausgabe des #BaselIncubator.

Programm Manager Heron Mochny (Foto links) freut sich auf alle Bewerbungen: "Unser Ziel hier im Impact Hub Basel ist es, die Startups während des Programmjahres so zu
unterstützen, dass sie bereit sind, ihre Vision erfolgreich und nachhaltig zu
verfolgen!” Quelle: Medienmitteilung Impact Hub Basel 

Über Impact Hub Basel

Im Industrieareal Dreispitz in Basel ist die Organisation mit ihrem 30-köpfigen Team und einer Coworking-Space präsent und wirtschaftet mit den UNO-Nachhaltigkeitszielen im Fokus. Impact Hub Basel unterstützt Sozialunternehmertum und nachhaltige Innovationen durch verschiedene Angebote, die von Veranstaltungen und Coworking bis hin zu verschiedenen Förderprogrammen reichen. Ziel ist, Menschen zu vernetzen, Zugang zu Ressourcen zu ermöglichen und Wissen zu Nachhaltigkeit sowie Innovation zu vermitteln, um "ein hochgradig kollaboratives Ökosystem zu schaffen, in dem Veränderung und Neuerungen gefördert werden, in dem der Zugang zu Expertenressourcen, Inspiration und Wissen erleichtert wird und in dem die Kommunikation und die Kontakte zwischen unterschiedlichen, qualifizierten Menschen gefördert werden."

Weitere News

27.04.25
Reinacher Gründungszentrum bietet zum Jubiläum viel Startup-Spirit.
16.04.25
Viele Infos, Ideen und Impulse an der "Startup Schmiede" vom April.
06.04.25
Plus von über 17% gegenüber dem Vorjahres-Quartal im Kanton Baselland.