news vom 08.11.21

Innovations-Plattform für die Region

Neu hat uptownBasel die Ansiedlung von Plug and Play Tech Center in seinem Kompetenzzentrum im Schorlen-Areal in Arlesheim angekündigt. Dabei handelt es sich um einem weltweit führenden Innovationsförderer, der Startups, Unternehmen,
Risikokapitalfirmen, Universitäten und Regierungsbehörden über seine Plattform miteinander verbindet.

Die beiden Partner starten im März 2022 eine neue offene Innovationsplattform. Ziel des Programms ist es, die industrielle Innovationsfähigkeit Basels zu stärken und der Deindustrialisierung der Schweiz entgegenzuwirken, indem erstklassige Tech-Startups in die Region geholt werden." Weiter soll damit gemäss Medienmitteilung "ein stärkeres, einheitliches Ökosystem geschaffen und die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen großen Industrieunternehmen und außergewöhnlichen Technologie-Start-ups gefördert werden..."

Innovations-Programm für Startups

...Die Grundlage von Plug and Play Basel ist ein dreimonatiges offenes Innovations-Programm,
das zweimal im Jahr stattfinden wird. Jedes Programm nimmt ausgewählte nationale und
internationale Start-ups auf, die sich mit den spezifischen technologischen Bedürfnissen der
Gründungspartner befassen. Die Start-ups und die Geschäftsbereiche der Partner arbeiten
gemeinsam an Pilotprojekten und Proof-of-Concepts, die in produktionsreife Implementierungen
münden. Ziel ist es, dass jedes Startup mindestens ein gemeinsames Projekt abschliesst, das
am EXPO Day, der Abschlussveranstaltung am Ende des Programms, präsentiert wird.

Co-Working-Räume und andere Angebote

Plug and Play Basel wird den lokalen Betrieb vom UptownBasel Campus aus leiten, wo es den
Startups Co-Working-Räume zur Verfügung stellt, damit sie ihr Geschäft nutzen und ausbauen
können. Zu den weiteren Angeboten für Startups, Partner und das wachsende Ökosystem
gehören Dealflows, Workshops, Mentorensitzungen, Networking zwischen Partnern,
Investitionsmöglichkeiten und eine Reihe von monatlichen Veranstaltungen wie Selection Days,
Innovation Days und EXPO Days.

Dazu erklärt Hans-Jörg Fankhauser, Standortentwickler, Architekt und Umsetzer des UptownBasel-Projekts (Foto links): "...Plug and Play Basel wird Innovation als Hebel nutzen, um die großen Herausforderungen unserer Zeit mit Technologien wie Industrie 4.0, IoT, Smart Manufacturing, Future Logistics und Robotik zu lösen. Gemeinsam werden wir nicht nur Gewinne für unsere Unternehmenspartner und Start-ups erzielen, sondern auch neue
Arbeitsplätze schaffen, die Produktivität der Region steigern und ein langfristig wachsendes Tech-Ökosystem aufbauen."  Mehr in der Medienmitteilung

Weitere News

27.04.25
Reinacher Gründungszentrum bietet zum Jubiläum viel Startup-Spirit.
16.04.25
Viele Infos, Ideen und Impulse an der "Startup Schmiede" vom April.
06.04.25
Plus von über 17% gegenüber dem Vorjahres-Quartal im Kanton Baselland.